Amtsblatt online

Zur aktuellen Ausgabe des Amtsblattes der Verbandsgemeinde Zweibrücken- Land zur PDF-Datei des...[mehr]
Mensch begegnet Natur
Begegnung wird zu Kunst, die Natur gibt Form und Schönheit. Nicht das ästhetische Kunstobjekt steht im Mittelpunkt, sondern die Haltung zur Natur, der Blick auf die Natur und der Respekt vor der Natur.
Am Beispiel von „liegengelassenem“ und „unbeachtetem“ Holz, das durch Meditation zur Kunst wird, öffnen wir uns einem Prozess.
Liegengelassen, nicht verwertbar, nicht für den Schreiner und nicht zum Verbrennen!
Ein Stück Natur aus dem Kunst werden kann.
Strukturen, Farben und Formen müssen vorstellbar sein.
Schönheit und Wertvolles zur Geltung bringen.
Wir üben uns im achtsamen Umgang mit Natur und Schöpfung.
Dies ist ein Prozess, der lange währt und wohl nie endet.
Es wird ein Kunstprozess daraus!
Solche Prozesse laufen auch zwischen Menschen.
Ob ein Kunstprozess zu einem Kunstobjekt führt, ist schwer vorherzusagen!
Im Umgang mit dem Stück Natur machen wir Erfahrungen.
Gelingende Kommunikation legt Stärken frei und bringt Schönheit zur Geltung!
Auch Kommunikationsprozesse, Beratungsprozesse, Therapieprozesse sind Kunstprozesse.
Dies bewusst machen verlangt eine Haltung, die voraussetzt, dass Liegengelassenes, nicht Verwertbares, Qualitäten hat und durch einen reflektierten Prozess zum Kunstobjekt werden kann.
Das Gespür für diesen Prozess ist für uns Gewinn und auch Freude an der Schöpfung.
Um Zerrissenheit, Offenheit und Verwurzelung des Menschen drehen sich die Themen der präsentierten Objekte.